Am Samstagnachmittag, 03.07.2021 waren wir auf unserer Kennlerntour für den überparteilichen Landratskandidaten Stephan Siefken und Bundestagskandidat Philipp Albrecht zu Gast bei Oliver Lehnort.
Oliver Lehnort betreibt eine Kfz-Werkstatt in Strückhausen und erkundigten uns nach seinem Betrieb.
Oliver Lehnort hat vor einigen Jahren seine Werkstatt an der Rathausstraße in Oldenbrok aufgegeben, um in Strückhausen in einem Neubau, einer größeren und schöneren Halle weiterzumachen. Olivers Werkstatt steht zwischen der alten und der neuen B211. Bei der Entwicklung der Fläche war die Zusammenarbeit mit den Straßenbaubehörde sehr gut.
„Alles richtig gemacht“, war der klare Gedanke. Nach der Fertigstellung der B211 Neu liegt sein Betrieb nun direkt neben der Hauptverkehrsachse der Gemeinde. Wir wünschen Kfz-Lehnort alles Gute für die Zukunft.
Hier in Strückhausen, wie auch in vielen anderen Straßendörfern, gibt es Hürden zu nehmen. Viele junge Menschen möchten gerne ländlich Wohnen, schrecken jedoch oft davor zurück. Einige Häuser der Gemeinde stehen seit vielen Jahren leer und sind mittlerweile unbewohnbar. Abriss und Wiederaufbau sind oft nicht zulässig. Die Bauvorschriften für den Außenbereich sind zu hoch gehängt und nicht mehr zeitgemäß. So werden viele Umnutzung zu Wohnraum oder ein Ausbauten vorhandener Bebauungen aus wenig nachvollziehbaren Gründen verwehrt. Für uns ist unverständlich, dass auf der einen Seite, keine weiteren Flächen versiegelt werden sollen und auf der anderen Seite versiegelte Flächen unbrauchbar verkommen.
Es wurden klare Aufträge an unsere Kandidaten formuliert:
@Philipp Albrecht:
Hier müssen dringend die Gesetze angepasst werden!
@Stephan Siefken:
Mögliche Bauvorhaben im Ausnahmefall durch Gemeindevertreter
genehmigungsfähig gemacht werden und Verwaltungsvorschriften zum
Wohle der Gemeinde aussetzen.
Rundreise: Hier geht es weiter