Einladung zur Informationsveranstaltung aktuelle Tatsachen zur Photovoltaik
Der regenerative Strom hat im Jahr 2024 einen Anteil von ca. 55% gehabt und wächst weiter. Davon entfallen ca. 25% -30% auf Photovoltaik. Auch in der Gemeinde Ovelgönne gibt es das Interesse zu investieren. Ob es um den heimischen Eigenbedarf geht oder um die Freiflächenphotovoltaik aus wirtschaftlichem Interesse.
Insgesamt ist die Beurteilung von Wirtschaftlichkeit und Technik bei Photovoltaikanlagen ein komplexer Prozess, der sowohl finanzielle als auch technische Überlegungen umfasst.
Viele Umstände sind hierbei zu beachten. Beispiele hierfür sind Auswahl der Technik, Wirtschaftlichkeit, staatliche Vorgaben und Vorgaben der Gemeinden.
Zu diesem Thema haben wir Hinrich Neumann, den Redakteur der Zeitschrift top agra, eingeladen. Herr Neumann wird uns in einem Bericht die wesentlichen Punkte erläutern und uns im Anschluss für eine offene Fragerunde zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung findet am 12. Mai 2025 um 19:30Uhr im König von Griechenland statt, zu der wir sie herzlich einladen.